Tourenski - Damen -
Der
Der Zero G 95 ist Teil der Zero G-Tourenserie, die sich durch eine ultraleichte Konstruktion auszeichnet, die maximale Leistung beim Aufstieg bietet und gleichzeitig ein hervorragendes Abfahrtsverhalten aufweist.
Mit seiner 95 mm Mittelbreite, ist er das Zwischenmodell der Reihe in Bezug auf Gewicht und Breite. Er wird ein guter Kompromiss zwischen einem leichten Aufstieg und einer Abfahrt reiner Freude sein. Im Laufe der Jahre und seiner Weiterentwicklung ist der Zero G zu einem der ikonischsten und von Kritikern gelobten Skier auf dem Tourenskimarkt geworden.
Der Zero G 95 verfügt über die Carbon Drive 2.0-Technologie, bei der ein leichter Holzkern mit der Carbon Drive 2.0-Technologie kombiniert wird, bei der zwei bi-direktionale Carbonplatten in die Skikonstruktion zusätzlich zu der bereits vorhandenen Titanplatte eingefügt wurden. So wird der Ski verstärkt und verhindert, dass sich die Bindung löst. Das Ergebnis ist ein stabiler, kraftvoller und griffiger Ski, ohne das Gewicht beim Aufstieg. Mit seinem reduzierten Double Rocker Shape ist das Zero G 95 sehr wendig und die Eintauchtiefe bleibt trotz der recht engen Sidecuts in Ordnung. Der größte Vorteil dieser 95er Version ist das Gewicht von 2,6 kg, das es dir ermöglicht, sehr große Höhenunterschiede zu bewältigen und deine Kräfte für die Abfahrt zu sparen.
Der Zero G 95 ist ein perfekter Tourenski für fortgeschrittene Tourengeherinnen, die sich einen Ski wünschen, der schnell und leistungsstark beim Aufstieg ist, aber trotzdem ein gutes Gefühl bei der Abfahrt behält! Diejenigen, die ihn getestet haben, haben sich für ihn entschieden.
Kurvenradius:
- 157 cm: 19 m
- 164 cm: 19,5 m
- 171 cm: 22 m
- 178 cm: 22 m
- 185 cm: 24 m
TECHNOLOGIEN:
° Carbon Drive 2.0: Integration eines unidirektionalen 3D-Carbonfaser-Chassis mit einer ultraleichten Paulownia-Holz-Konstruktion, die das Gewicht des Skier verringert und zugleich eine leistungsstarke Struktur bietet. Die 3D-Geometrie des Carbon-Chassis gewährleistet eine optimale Drehsteifigkeit. Das Ergebnis ist ein Maß an Stabilität, Griffigkeit und Kontrolle, das in der Welt des Skibergsteigens seinesgleichen sucht.
- Kohlefaserverstärkungen: Zwei Lagen bidirektionaler Kohlefaser werden in die Bohrbereiche eingebracht, um jedes Risiko des Reißens zu vermeiden.
- Große Kontaktfläche: bessere Stabilität auf jedem Untergrund
- Größerer Radius: Ein fehlerverzeihenderer Ski, besonders bei wechselnden Schneebedingungen.
- Leichtigkeit: 3D-Shape und Kohlefasereinsatz
Ski de randonnée polyvalent et exigeant de par son poids et sa géométrie, le
Avec un poids aussi faible, on se demande même comment c'est possible ! Bravo Blizzard.
Les plus : Skiabilité, accroche neige dure, stabilité, poids
Les moins : RAS !