Flex - 6/10 - Flex Medium/Steif.
Camber:
Cruise Camber (Camber+rocker): der Standard-Camber unter den Stützen, ergänzt durch den Rocker an der Nose, macht das Board noch lebendiger im Powder und gibt dem Board die Möglichkeit, überall hinzufahren.
Shape:
Tapered Directional: Klassische Form mit einer etwas längeren Nase als das Heck für Auftrieb auf nicht glattem Schnee. Ein Shape, den man tapered nennt, ist ein Shape, dessen Nose breiter ist als der Tail, was die Stabilität beim Eintritt in und den Ausgang aus der Kurve bei großer Geschwindigkeit begünstigt und das Gleiten verbessert.
All Terrain Tips: Eine etwas breitere Nose und Tail für mehr Float und bessere Wendigkeit.
Kern:
Knuckle Sandwich: Die Knuckle Sandwich steht für den Austausch konventioneller Materialien und Komponenten gegen die robustesten und stärksten Varianten. So entsteht ein Board mit der Kraft eines Panzers.
Lite Core: Ein vollständiger Holzkern, bei dem verschiedene leichte Holzarten nebeneinander angeordnet werden. So erhält man einen vollständigen Holzkern ohne zusätzliches Gewicht, jedoch mit äußerst großer Stärke.
Basalt Suspension Strips: Basaltfasern verleihen dem Werkstoff zusätzliche Dämpfung und bieten zudem viele Vorteile: So hat man beispielsweise bei höheren Geschwindigkeiten einen stabileren Stand und „klappert“ das Board nicht mehr so schnell. Die Basalt-Einsätze wirken als Stoßdämpfer.
Topsheet:
Biax Fiberglass: doppelte Schicht aus Fiberglas, die in beide Richtungen aufgebracht wird, ein reaktives und tolerantes Brett.
Belag:
Sint 7 Base: hochwertige, wachsabsorbierende gesinterte Sohle für unübertroffenes Gleitverhalten
Bolted Tip Clips: Verwendung von Schrauben anstatt von Nieten. Einfacher zu wechseln im Falle eines Bruchs.
Splitboard Tune: Die Kanten sind an den Enden leicht abgerundet, um das Anbringen und Entfernen der Felle zu erleichtern.