Das Burton Process ist ein Snowboard, das sich an Rider mit mittlerem bis fortgeschrittenem Können richtet.
Dieses Board ist für sein Freestyle-Programm und seine Geländefähigkeiten bekannt.
Diese Version in PurePop camber bietet mehr Kontrolle ohne dabei an Dynamik zu verlieren. Der Super Fly II 700G Core sorgt für die Leichtigkeit, die du brauchst, um dich bei deinen Sprüngen in die Lüfte zu schwingen.
Die Ollies heben dank der Squeezebox-Technologie, die eine effiziente Energieübertragung von der Schaufel bis zur Ferse ermöglicht, mühelos ab.
Der Twin Shape macht das
Im Gegensatz zur Version
Für Vielseitigkeit, ohne das Freestyle-Programm zu vernachlässigen, ist das
Flex: Twin: Der Twin Flex ist von vorne bis hinten absolut symmetrisch - für ein ausgewogenes und vielseitiges Fahrverhalten im klassischen oder Switch Style.
Sidecut: 293,2/ 251/ 293,2 bei Größe 155 cm
Kurvenradius: 7,90 m bei einer Länge von 155 cm
Camber:
PurePop : Das PurePop Camber Profil hat subtile flache Bereiche um den Pop zu verstärken und Spaß zu machen
Form:
Twin: Die Twin-Form ist perfekt symmetrisch und sorgt für einen ausgewogenen Ride, bei dem du dich mit außergewöhnlicher Stabilität drehen und abstützen kannst, egal ob du in der klassischen oder in der Switch-Position bist.
Zusammensetzung/Technologien :
Kern - FSC™ Certified Super Fly II™ 700G Core with Dualzone™ EGD™ and Squeezebox: Der Super Fly II 700G Kern verwendet stärkere und leichtere Hölzer, um ein hohes Maß an Reaktionsfähigkeit und Stärke zu bieten und gleichzeitig das Gesamtgewicht zu reduzieren. Die mit Dualzone EGD entwickelte Holzmaserung ist entlang der Kanten, unter den Zehen und der Ferse in zwei durchgehenden Bereichen senkrecht zum Rest des Holzkerns positioniert und sorgt so für einen konsistenten Kantengriff und eine verbesserte Reaktionsfähigkeit.
Belag - Sintered: Die solide, ultra-poröse Sinterbasis bietet erhöhte Haltbarkeit und Wachsaufnahme für ein besseres Gleitgefühl.
Das
Das
Es ist sehr vielseitig und tolerant und hat eine sehr zugängliche Flex. Die Camber
Um den Tiefschnee unsicher zu machen, ist sein Gegenstück
Vorteile: Zugänglichkeit, Pistengriff, Freestyle-Programm.
Nachteile: Tragfähigkeit im Pulverschnee