Für sich selbst oder als Geschenk ist die Federmappe Traditionelles Pilzmesser T8 Eiche & Outdoor-Etui L Braun ein unverzichtbares Set für das Sammeln von Morcheln, Steinpilzen und Steinröhrlingen aller Art, wenn sie ihre Hutspitze zeigen.
Es besteht aus einem Couteau Tradition Champignon T8 mit einem Griff aus lackiertem Eichenholz , um besser vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt zu sein. Das aus französischen Betrieben stammende Holz ist hart und dank seines hohen Tanningehalts sehr widerstandsfähig, vor allem gegen Insekten und Pilze.
Die Bürste mit Naturborsten ist ideal, um die Ernte zu entstauben und Erde leicht zu entfernen.
Seine Klinge ist gebogen , um das Schneiden zu erleichtern. Es ist aus modifiziertem Sandvik-Edelstahl 12C27 gefertigt, der für seine Schärfe und Pflegeleichtigkeit bekannt ist. Sein gezahnter Rücken ermöglicht es, den Pilz abzukratzen und zu reinigen.
Dieses Modell ist mit dem doppelten Sicherheitssystem Viroblocausgestattet, das die Klinge in offener oder geschlossener Position blockieren kann.
Das Federmäppchen enthält außerdem ein braunes Etui aus strapazierfähigem Kunstleder mit Gürtelschlaufen.
Eigenschaften:
- Klinge aus rostfreiem Stahl
- Gebogene Klinge mit gezahntem Rücken
- Stiel aus Eichenholz
- Borsten aus Naturborsten an der Spitze des Griffs
- Doppeltes Sicherheitssystem Virobloc
- Etui aus Kunstleder, mit Gürtelschlaufen
- Gewicht: 50 g
Sandvik-Edelstahl |
Der für Opinel entwickelte modifizierte Sandvik-Edelstahl 12C27 ist für seine Schärfe und Pflegeleichtigkeit bekannt. Rostfreier Stahl, der die Wärmebehandlung durchlaufen kann, die ihm seine Härte verleiht, wird als martensitisch bezeichnet. Es hat einen Kohlenstoffgehalt von mindestens 0,40%, der der Klinge Schärfe und Korrosionsbeständigkeit verleiht. |
Virobloc-Sicherheitsring |
Der 1955 von Marcel Opinel erfundene Virobloc-Sicherheitsring ist bei allen verschließbaren Messern ab der Nummer 06 zu finden. Aus rostfreiem Stahl geschnitten, besteht der Virobloc aus zwei Teilen: einem festen und einem verschiebbaren Teil. Dieses System ermöglicht die Arretierung der Klinge in geöffneter (Sicherheit beim Gebrauch), oder geschlossener (Sicherheit beim Transport) Position. |