Das Mahalo ist ein Damen-Splitboard von Amplid.
Das Splitboard Mahalo ermöglicht abenteuerlustigen Fahrerinnen, ihren Fahrhorizont mit einem an ihre Erwartungen angepassten Splitboard zu erweitern. Mach dich mit seinem perfekten Design und seiner Performance auf die Suche nach dem begehrten Weiß!
Das Mahalo basiert auf dem All-Mountain und freeride Modell Lovelife. Das Rocker vom Cruise Camber bietet dir Auftrieb und Flow für deine Tiefschneefahrten. Darüber hinaus ist der Kantengriff eine Quelle der Gelassenheit für Hänge mit schwierigem Schnee.
Das Splitboard Mahalo ist nicht das Leichteste auf dem Markt, aber eines der Zuverlässigsten in seiner Konstruktion und seinem Verhalten. Die starre Flex von 7/10 ermöglicht es dir, Präzision und Halt zu bekommen.
Seine Form macht es perfekt für große Linien in den Big Mountain und für ausgedehnte Wandertouren. Freeride Board mit vorbildlichem Verhalten in den Abfahrten, außergewöhnlicher Reaktivität, explosivem Pop und ausdrucksstarkem Flex machen es zu einem Vergnügen für jeden Moment, der jeden Meter des Aufstieges belohnt.
Flex - 6/10 - mittel/starrer Flex.
Camber:
Cruise Camber (Camber+rocker): Der Standard-Camber ergänzt durch den Nose-Rocker, welcher das Board im Powder noch lebendiger macht und ein Durchkommen überall ermöglicht.
Shape:
Tapered Directional: klassische Form mit einer etwas längeren Nose als der Tail, um für einen maximalen Aufschwung im Powder zu sorgen. Eine Form die als tapered bezeichnet wird, da die Nose größer als der Tail ist. Für besseres Kurvenverhalten, Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, besserer Auftrieb.
All Terrain Tips: für einen verbesserten Auftrieb in tiefem Pulverschnee.
Kern:
Knuckle Sandwich: Die Knuckle Sandwich Konstruktion ersetzt traditionelle Materialien, die durch den spezifischen Einsatz eines Splitboards anfällig für Beschädigungen sind, für bessere Haltbarkeit.
Lite Core: verschiedene Holzsorten, die behandelt, geschnitten und ausgerichtet wurden, um ein optimales Gewichts-/Leistungsverhältnis zu garantieren.
Basalt Suspension Strips: Die Basaltfaserverstärkungen sind von den Kontaktpunkten bis zur Mitte in V-Form angeordnet. Die Basalteinsätze wirken als Stoßdämpfer.
Topsheet:
Biax Fiberlass: Doppelte Glasfaserschicht in beide Richtungen für ein reaktives und tolerantes Board.
Belag:
Sint 7 base: Sinter-Premiumbelag, absorbiert das Wachs für konkurrenzloses Gleiten.
Bolted Tip Clips: Verwenden von Schrauben anstelle von Nieten. Im Bruchfall leichter zu wechseln.
Splitboard Tune: Die Kanten sind an den Enden leicht abgerundet, um das Anbringen und Entfernen von Fellen zu erleichtern.