Bergsteigerrucksack - Damen -
Der
Leichter als die klassischen Modelle sind die Rucksäcke der
Mit einem Volumen von 42L erweiterbar (+8) ist der Rucksack
Das
Auch dieses spezielle Damenmodell hat einen kürzeres Rückenteil, schmalere Schulterträge und einen speziell an die weibliche Körperform angepassten Hüftgurt.
Gewicht: 890/1220g
Kapazität: 42+8L
Abmessungen: 70 x 30 x 27cm
Eigenschaften:
- Material:
- Gurte zur Positionseinstellung
- Stufenlos verstellbare Brustgurte mit Signalpfeife
- Abnehmbarer, gepolsterter Bauchgurt
- Abnehmbarer, höhenverstellbarer Überschlag mit verdeckter Tasche
- Erweiterbares Innenfach
- Vorderer, J-förmiger-Reißverschluss
- Schlaufen für Helmbefestigung
- Brillen-Befestigung
- Eispickelhalterung
- Verstaubare Seilbefestigung
- Reißverschlusstasche am Bauchgurt
- Materialschlaufen
- Seitliche Kompressionsriemen
- Kompatibel mit 3L-Trinksystem
- SOS-Label
Technologien:
Rückensystem
- Bei Rucksäcken, die für den alpinen Einsatz bestimmt sind, ist es wichtig, Haltbarkeit und Funktion optimal auf das Gewicht abzustimmen. Das Alpine System ist die perfekte Antwort auf diese Herausforderung. Die zwei Softstripes-Polster sind perfekt anatomisch geformt und schmiegen sich bei jeder Bewegung flexibel an die Form des Rückens an. In Kombination mit der schlanken Aufbewahrungstasche liegt die Last immer nahe am Körperschwerpunkt. Dies ermöglicht volle Kontrolle über den Rucksack, und du kannst dich auf das Geschehen in schwierigem Gelände konzentrieren.
- Das System kombiniert eine feste und sichere Position mit einem ausgezeichneten Tragekomfort und einer angenehmen Belüftung zwischen den beiden Softstripe-Rückenpolstern.
Der
- Ein kürzeres Rückenteil. Der Rücken von Damen ist im Allgemeinen kürzer als der von Herren. Die Tragesysteme der SL-Modelle sind daher kürzer geschnitten, um sich besser an die weibliche Anatomie anzupassen.
- Schmalere Schulterträger. Die Träger haben eine ausgeprägte S-Form und abgerundete Kanten. Sie sind schmaler und näher beieinander für einen perfekten Schulterhohen Sitz, ohne Druck und Reibung.
- Konische Hüftstabilisatoren. Die Hüftstabilisatoren formen einen Kegel, um sich perfekt an die weibliche Anatomie anzupassen.