Der Flyt 14 ist ein MTB-Rucksack der Marke Deuter.
Der Rucksack wurde mit dem speziell für das Mountainbiking angepassten Airstripes Rucksacksystem entwickelt und bleibt in allen Situationen gut an Ort und Stelle. Polstern mit Belüftungskanälen sorgen für eine sehr gute Luftzirkulation dank minimalem Kontakt mit dem Rücken.
Der Flyt 14 lässt sich dank der verstellbaren Positionierungsgurte und der verstellbaren Brust- und Schultergurte sehr einfach an deine Körperform anpassen. Er gibt dir außerdem zusätzliche Sicherheit durch einen extra leichten und herausnehmbaren Rückenprotektor, den Deuter im Falle eines Aufpralls kostenlos ersetzt.
Dieser praktische Rucksack verfügt über eine Regenhülle, eine Fronttasche mit Organizer für all deine Kleinigkeiten, Helm-Befestigungsschlaufen und ein Smartphone-Reißverschlussfach. Dieser Rucksack ist auch mit einem 3L-Trinksystem kompatibel.
Dieses Modell ist leicht, praktisch und komfortabel. Es ist ideal für ehrgeizige Mountainbiker, die maximalen Schutz für ihre Ausfahrten suchen.
- Materialien: 210D PA / 110D PA High Tenacity
- Hochleistungsmaterialien mit PFC-freier wasserabweisender Imprägnierung
- Lageverstellriemen zur individuellen Anpassung
- Verstellbarer Schultergurt mit Brillenhalterung
- SOS-Label
- Pull-Forward Einstellung mit automatischer Seitenkompression
- Elastische Seitentaschen
- Ein Smartphone-Reißverschlussfach
- Regenhülle
- Befestigung für 3L-Trinksystem
- Telefon, Schlüssel, Pumpe, Reifen und Werkzeug sind in der großen, umklappbaren Fronttasche ordentlich verstaut
- Befestigungsclips für einen offenen Helm
- Kompressionsriemen zur Befestigung von Protektoren und Integralhelm
- Hüftstabilisator mit zwei Reißverschlusstaschen
- Reflektierende Details
- Free crash replacement: kostenloser Austausch des abnehmbaren Protektors
- Fassungsvermögen: 14L
- Maße: 49x26x16 cm
- Gewicht: 1150 g
Deuter Airstripes Rückensystem:
Ein MTB-Rucksack muss in allen Situationen sicher an seinem Platz bleiben. Das Airstripes-System von Deuter garantiert daher einen stabilen Sitz und eine gute Belüftung: Zwischen den Polstern mit Belüftungskanälen zirkuliert dank ihrer geringen Kontaktfläche zum Rücken die Frischluft ungehindert. Da sich das Gewicht immer sehr nahe am Körper befindet, haben die Fliehkräfte außerdem nur eine geringe Auswirkung auf den Rucksack, der sich nicht bewegt.